
Neubau eines Gewerbegebäudes
Jahr
2024
Ort
Ulm
Leistungsphasen
1-4
Bauherr
Privat
Geplant auf dem Gelände einer ehemaligen Lagerhalle, versteht sich Gewerbe „blau“ als architektonisches Bindeglied zwischen industrieller Vergangenheit und moderner Stadtentwicklung.
Durch gezielte Subtraktionen und Rücksprünge wird das Volumen sensibel in die Höhenentwicklung des Stadtgefüges integriert. So entsteht ein Baukörper, der sich in Maßstab und Ausdruck harmonisch einfügt – und dennoch eigenständig wirkt. Die Fassade folgt dem Rasterprinzip und verbindet klare Ordnung mit Tiefe und Dynamik: Einschnitte, Versprünge und großzügige Verglasungen schaffen abwechslungsreiche Licht-Schatten-Spiele und bieten zugleich geschützte Außenbereiche. Ein robuster Sockel aus Sichtbeton verankert das Gebäude im Stadtraum, während die oberen Etagen mit Leichtigkeit und Transparenz agieren.
Im Inneren bietet gewerbe „blau“ flexible Grundrisse für vielfältige Nutzungskonzepte – vom klassischen Büro bis zur öffentlichen Einrichtung im Erdgeschoss. Geplant sind moderne Arbeitswelten mit hoher Aufenthaltsqualität, lichtdurchflutete Räume, eine gemeinschaftlich nutzbare Dachterrasse sowie zwei Wohneinheiten im obersten Geschoss.
Besonderes Augenmerk gilt der Verknüpfung mit dem öffentlichen Raum: Die geplante Verlängerung des Blauparks, ein angrenzender Radweg und Sitzstufen am Wasser schaffen eine neue, lebendige Schnittstelle zwischen Gebäude, Natur und Stadt – und machen gewerbe „blau“ zu einem Ort, der nicht nur funktioniert, sondern verbindet.