
Sanierung eines bestehenden Einfamilienhauses
Jahr
2025
Ort
Ulm
Leistungsphasen
1-5
Bauherr
Privat
Dieses Projekt steht für eine Architektur, die nicht laut werden muss, um nachhaltig zu wirken. Der Bestand wird nicht überformt, sondern mit Respekt und Klarheit weiterentwickelt. Aus einem gewachsenen Wohnhaus entsteht ein durchdachtes Raumgefüge, das den Alltag bereichert und die Zukunft mitdenkt.
Ziel der Planung war es, die vorhandenen Potenziale sichtbar zu machen – ohne sie ihrer Authentizität zu berauben. Neue Raumabfolgen, großzügige Blickachsen und die präzise gesetzte Zonierung zwischen privaten und öffentlichen Bereichen schaffen Komfort, ohne Funktionalität zu opfern.
Das Obergeschoss öffnet sich in Richtung Panorama, das Dachgeschoss wird zum persönlichen Rückzugsort mit Qualität und Weitblick. Lichtdurchflutete Räume, hochwertige Materialien und ein hohes Maß an räumlicher Intelligenz sorgen für ein Wohnerlebnis, das in jeder Lebensphase trägt.
Verlässlich, wandelbar und mit einem feinen Gespür für Proportionen zeigt dieses Projekt, wie Architektur emotional berühren und funktional überzeugen kann – ganz ohne sich aufzudrängen.